Der Vieux Carré: Eine alkoholische Zeitmaschine nach New Orleans ⏳

Author

mixBooze

Veröffentlicht am May 7, 2025

Klassisch
Bitter
Süß
Kräuterig
Rauchig
Digestif
Schlummertrunk
Winter
Herbst
Auf Eis
Gerührt
Roggenwhiskey
Cognac
Likör

Ein Vieux Carré Cocktail, serviert auf Eis in einem Rocksglas, garniert mit einer Zitronenzeste.

Einführung 🥃

Lernen Sie den Vieux Carré kennen (ausgesprochen „voo ka-ray“ – oder sagen Sie einfach „French Manhattan“, wenn Sie es eilig haben), einen Cocktail, der so reich an Geschichte und Geschmack ist, dass er seine eigene Jazz-Begleitmusik verdient hätte. Dieser Drink wurde in den 1930er Jahren im French Quarter von New Orleans geboren und ist wie ein flüssiges Museumsstück – nur dass man ihn legal trinken darf.

Geboren im Big Easy (New Orleans) 📜

Der Vieux Carré wurde nicht in einem trendigen Mixology-Labor des 21. Jahrhunderts erfunden – er ist ein echter Klassiker mit legitimen historischen Referenzen. Walter Bergeron, Chef-Barkeeper der legendären Carousel Bar im Hotel Monteleone, schuf dieses Meisterwerk in den 1930er Jahren. Der Name bedeutet auf Französisch „Alter Platz“ und ist eine Anspielung auf das historische French Quarter der Stadt, wo spanische Architektur und Cajun-Gewürze aufeinanderprallen wie betrunkene Touristen auf der Bourbon Street.

Dieser Cocktail wäre fast in Vergessenheit geraten, bis ihn Cocktail-Nerds in den 2000er Jahren wie einen alkoholischen Phönix wiederauferstehen ließen. Warum? Weil er ein kultureller Mix in einem Glas ist: französischer Cognac, amerikanischer Roggenwhiskey, italienischer Wermut, karibischer Bitter und ein Schuss von Mönchen zugelassener Kräuterlikör. Er ist im Grunde genommen die Vereinten Nationen der Cocktails, aber mit einer viel höheren Zustimmungsrate.


Rezept: Wie man Geschichte aufrührt 🧊

Zutaten (für 1 Portion)

Zutat Maße Wissenswertes
Roggenwhiskey 1 oz Würzig, kräftig und der Grund, warum Ihre Vorfahren die Prohibition überlebt haben.
Cognac 1 oz Edler französischer Brandy.
Süßer Wermut 1 oz Italienischer Kräuterwein. Da sagt man unironisch „Mamma mia!“.
Bénédictine D.O.M. ¼ oz Von Mönchen hergestellt. Der Lieblingslikör Gottes (wahrscheinlich).
Angostura Bitter 2 Spritzer Der Original-Bitter.
Peychaud's Bitter 2 Spritzer Der typische Bitter aus New Orleans. Schmeckt wie Mardi Gras in einer Flasche.
Zitronenzeste 1 Für die ✨Ästhetik✨. Lenkt auch von Ihrem schrecklichen französischen Akzent ab.
Eis Nach Bedarf Je kälter, desto besser

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in ein mit Eis gefülltes Mischglas geben.
  2. Gut umrühren, bis die Mischung gekühlt ist.
  3. In ein Rocksglas über frisches Eis abseihen.
  4. Mit einer Zitronenzeste garnieren.

Der klassische Charme des Vieux Carré 🕵️

Der Vieux Carré ist nicht nur ein Drink, sondern erzählt die Geschichte der vielfältigen Kultur New Orleans'. Jede Zutat erzählt eine Geschichte: Roggenwhiskey für den amerikanischen Einfluss, Cognac und Bénédictine für das französische Erbe, süßer Wermut für die italienische Note und Bitter für die karibische Essenz.

Wissenswertes 🤯

  • Der Cocktail wurde erstmals in Stanley Clisby Arthurs Buch „Famous New Orleans Drinks and How to Mix 'Em” aus dem Jahr 1937 erwähnt.
  • Die Carousel Bar des Hotels Monteleone, in der der Vieux Carré erfunden wurde, verfügt über eine rotierende Bar, die alle 15 Minuten eine vollständige Umdrehung vollführt.
  • Trotz seiner Stärke ist der Vieux Carré als „Slow Sipper” bekannt, der sich perfekt zum gemächlichen Genießen eignet.

Wenn Sie das nächste Mal Lust auf etwas mit mehr Charakter als Wodka Soda, aber weniger Intensität als purer Bourbon haben, ist der Vieux Carré genau das Richtige für Sie. Denken Sie nur daran, ihn langsam zu trinken – nicht nur, weil er stark ist, sondern weil etwas, das so gut ist, Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit verdient. Wie man in New Orleans sagt: „Laissez les bon temps rouler!“ (Lasst die guten Zeiten rollen!)