Die 10 beliebtesten Cocktails weltweit im Jahr 2024

mixBooze
Veröffentlicht am January 11, 2025
Die Welt der Mixologie entwickelt sich ständig weiter, doch einige Cocktails bleiben zeitlose Favoriten. Hier sind die 10 beliebtesten Cocktails der Welt im Jahr 2024, die für ihren unverwechselbaren Geschmack, ihre kulturelle Bedeutung und ihre anhaltende Beliebtheit gefeiert werden:
1. Margarita
Warum er so beliebt ist: Mexikos Juwel auf Tequila-Basis vereint Limette, Cointreau und die Würze des Salzrandes. Er bietet eine harmonische Mischung aus sauren, süßen und herzhaften Noten. Die Vielseitigkeit der Margarita, die in zahlreichen Variationen erhältlich ist, trägt wesentlich zu ihrer anhaltenden Beliebtheit bei.
Besonderheit: Der ikonische Salzrand und die lebhaften Zitrusnoten erinnern an Entspannung am Strand. Die Legende verbindet seine Entstehung mit einer romantischen Tragödie, die jedem Schluck etwas Geheimnisvolles verleiht.
2. Old Fashioned

Warum er so beliebt ist: Der Old Fashioned ist ein Symbol für die Cocktail-Tradition und kombiniert Bourbon oder Roggenwhiskey mit Zucker, Bitter und einer Orangenschale. Seine minimalistische Eleganz und rauchige Tiefe sprechen Traditionalisten und Craft-Enthusiasten gleichermaßen an.
Besonderes Merkmal: Der zerstoßene Zuckerwürfel und die aromatischen Bitterstoffe sorgen für eine karamellisierte Fülle, die sich mit jedem Schluck entfaltet.
3. Mojito

Warum er so beliebt ist: Der Mojito ist ein kubanischer Klassiker, der frische Minze, spritzige Limette und knackigen Rum mit einem prickelnden Sodageschmack ausgleicht. Sein erfrischendes Profil macht ihn zu einem Sommer-Klassiker, während seine Einfachheit und seine lebendigen Kräuternoten sowohl Gelegenheitstrinker als auch Puristen ansprechen.
Besonderheit: Das zerstoßene Eis und die zerstoßene Minze sorgen für ein sensorisches Erlebnis, das an tropische Strände und entspannte Vibes erinnert.
4. Negroni

Warum er so beliebt ist: Dieser italienische Aperitif – zu gleichen Teilen Gin, Campari und süßer Wermut – besticht durch seine kräftige Bitterkeit, die durch komplexe Kräuternoten abgemildert wird.
Besonderheit: Die Orangengarnitur und die rubinrote Farbe verkörpern la dolce vita, während das Verhältnis 1:1:1 ihn wegen seiner Präzision zu einem Favoriten der Barkeeper macht.
5. Dry Martini

Warum er so beliebt ist: James Bonds Bestellung „geschüttelt, nicht gerührt” hat diesen Klassiker aus Gin und Wermut unsterblich gemacht. Sein klares, reines Profil und die minimalistischen Zutaten (oft garniert mit Oliven oder Zitrone) symbolisieren zeitlose Eleganz.
Besonderes Merkmal: Die Vielseitigkeit des Drinks – von „wet” (mit mehr Wermut) bis „bone-dry” – ermöglicht Puristen endlose Variationsmöglichkeiten.
6. Cosmopolitan

Warum er so beliebt ist: Der durch „Sex and the City“ bekannt gewordene „Cosmo“ kombiniert Wodka, Cranberry und Limette mit einem Schuss Cointreau. Seine rosa Farbe und sein herb-süßer Geschmack sprechen moderne Gaumen an, die Raffinesse ohne Schnörkel suchen.
Besonderheit: Die Zitrusnote und der Cranberry-Geschmack symbolisieren urbanen Glamour und machen ihn zu einer feministischen Ikone der Cocktailkultur.
7. Piña Colada

Warum er so beliebt ist: Diese cremige Mischung aus Kokosnuss, Ananas und Rum ist als Nationalgetränk Puerto Ricos bekannt und steht für Urlaubsgenuss. Sein süßer, tropischer Geschmack und seine geschmeidige Konsistenz machen ihn zu einem Publikumsliebling in Strandresorts und Tiki-Bars.
Besonderheit: Der Name des Drinks bedeutet übersetzt „gesiebte Ananas“ und verweist auf seine Ursprünge als arbeitsintensiver Cocktail, der heute für seinen Charme als Flucht aus dem Alltag gefeiert wird.
8. Long Island Iced Tea

Warum er so beliebt ist: Trotz seines harmlosen Namens ist dieser starke Mix aus Wodka, Rum, Gin, Tequila, Triple Sec und Cola ein Party-Favorit. Seine trügerische Süße überdeckt den hohen Alkoholgehalt.
Besonderheit: Als „Wolf im Schafspelz“ ist er bekannt für seine heimliche Stärke und seine vielschichtigen Aromen.
9. Schraubenzieher

Warum er so beliebt ist: Dieser Klassiker beim Brunch, eine Mischung aus Wodka und Orangensaft, ist wegen seiner Einfachheit und Zugänglichkeit sehr beliebt. Sein Name – angeblich von Ölplattformarbeitern geprägt, die zum Umrühren Schraubenzieher verwendeten – verleiht ihm eine spielerische Hintergrundgeschichte.
Besonderheit: Der ultimative „Einstiegscocktail“, der Neulingen den Einstieg in die Welt der Spirituosen erleichtert, ohne den Gaumen zu überwältigen.
10. Sex on the Beach

Warum er so beliebt ist: Diese Kreation aus den 80er Jahren ist eine tropische Mischung aus Wodka, Pfirsichschnaps, Cranberry und Orangensaft und nach wie vor ein Party-Klassiker. Seine fruchtige Süße und sein frecher Name machen ihn zu einem Publikumsliebling.
Besonderheit: Die geschichteten Farben und die von Urlaub inspirierten Aromen machen ihn zu einem visuellen und geschmacklichen Erlebnis.
Abschließende Gedanken
Von zeitlosen Klassikern wie dem Old Fashioned bis hin zu modernen Ikonen wie dem Cosmopolitan spiegeln diese Cocktails den globalen Geschmack und kulturelle Erzählungen wider. Ob in einer Rooftop-Bar oder zu Hause gemixt, jeder Drink erzählt eine Geschichte – eine Geschichte von Tradition, Innovation oder purem Genuss.
Auf die flüssige Kunst des Jahres 2024! 🍸