Der Shirley Temple: Ein Mocktail, der zu einem Kinderstar passt (und zu Ihnen!) 🍒✨

Author

mixBooze

Veröffentlicht am November 24, 2024

Alkoholfrei
Klassisch
Süß
Fruchtig
Valentinstag
Vierter Juli
Weihnachten
Frühling
Sommer
Brunch
Auf Eis
Im Glas gebaut
Andere

Lebhafter Shirley Temple Mocktail mit Grenadine, Ginger Ale und Kirsche im Highballglas.

Einführung 🌟

Ah, der Shirley Temple – der Drink, der dich wie ein Kind auf einer schicken Party fühlen lässt, selbst wenn du ihn nur in Jogginghosen schlürfst. Dieser ikonische Mocktail, benannt nach dem legendären Kinderstar, ist eine sprudelnde, süße und unapologetisch pinkfarbene Kreation, die seit den 1930er Jahren die Geschmacksknospen erfreut (und Kater verhindert). Tauchen wir ein in seine sprudelnde Welt!

Warum ist der Shirley Temple so verdammt beliebt? 📜

Der Legende nach wurde dieser Drink in den 1930er Jahren für niemand Geringeres als Shirley Temple, die kindliche Schauspielerin mit den Locken, während eines Abendessens im Hollywood-Restaurant Chasen's erfunden. Die Geschichte besagt, dass der Barkeeper, der es leid war, ihr immer nur Ginger Ale zu servieren, das Getränk mit Grenadine und einer Kirsche aufpeppte, um ihr eine Freude zu machen. (Eltern aufgepasst: eine Kirsche = sofortige Raffinesse.)

Andere behaupten, er sei im Restaurant Brown Derby entstanden oder als freche Alternative für Abstinenzler zu den „erwachsenen” Cocktails der Prohibitionszeit. So oder so, seine Beliebtheit hielt schneller an als eine Kirsche am Boden eines Glases.

Wie man einen Shirley Temple zubereitet: Ein Rezept für Mini-Mixologen 📋

Zutaten

Zutat Menge Anmerkungen
Ginger Ale 120 ml Die sprudelnde Grundlage. Wenn Sie rebellisch sind, können Sie auch Zitronen-Limetten-Limonade verwenden.
Grenadine 0,5 oz (15 ml) Das rosa Zeug, das den Drink so schick macht.
Maraschino-Kirsche 1 Das Kronjuwel.
Eis Nach Bedarf Für den coolen Faktor.

Zubereitung

  1. Bereiten Sie Ihren Thron vor: Füllen Sie ein Highballglas mit Eis.
  2. Grenadine tropfen: Grenadine in das Glas geben.
  3. Aufschäumen: Langsam mit Ginger Ale auffüllen. Vorsichtig umrühren, damit es nicht zu einer Schaumexplosion kommt.
  4. Garnieren: Die Kirsche hineingeben.

Den klassischen Charme des Shirley Temple entschlüsseln 🕵️

Warum wir ihn immer noch lieben

  1. Nostalgie im Glas: Ein Schluck versetzt Sie zurück in Ihre Kindheit, zu Geburtstagsfeiern und „schicken“ Abendessen, bei denen Sie sich wie ein kleiner Erwachsener gefühlt haben.
  2. Die Kirschverschwörung: Seien wir ehrlich – 90 % seines Charmes verdankt er der Maraschino-Kirsche. Sie ist essbarer Konfetti.
  3. Universelle Beliebtheit: Kinder lieben ihn, Erwachsene sehen ihn als Zeitmaschine.

Wissenswertes, um Ihre Freunde zu beeindrucken 💡

  • Shirley hasste ihn: Die echte Shirley Temple mochte den Drink angeblich nicht und bezeichnete ihn als „zu süß“.
  • Variationen: Durch Zugabe von Wodka wird daraus ein „Dirty Shirley“, eine beliebte Variante des klassischen Mocktails für Erwachsene.
  • Eine Familie kinderfreundlicher Cocktails: Der Drink brachte eine ganze Familie kinderfreundlicher Cocktails hervor, darunter den „Roy Rogers“ (Cola mit Grenadine und einer Kirsche) – denn offenbar verdiente jeder Kinderstar seinen eigenen Mocktail.
  • Kommerzielle Veröffentlichung: Im Jahr 2024 brachte 7UP eine limitierte Auflage des Shirley Temple Soda auf den Markt und brachte den Mocktail damit in die Regale.
  • Über Shirley: Shirley Temple wurde später US-Botschafterin. Ihre Verwandlung gilt weithin als Erfolgsmodell – sie erlangte nicht nur als beliebte Kinderstar Berühmtheit, sondern diente ihrem Land auch als Diplomatin mit Auszeichnung und bewies dabei bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit und großes Engagement.

Da haben Sie es also: den Shirley Temple, einen Mocktail, der zu gleichen Teilen aus Fantasie, Geschichte und Zuckerrausch besteht. Ob Sie nun 8 oder 80 sind, er ist der Beweis dafür, dass manchmal die einfachsten Dinge die magischsten sind. Jetzt gehen Sie los und garnieren Sie nach Herzenslust! 🍒✨