🍸 Die Martini-Familie enthüllt: Vom klassischen Gentleman bis zum rebellischen Jugendlichen – hier ist einer, der Sie beschwipst macht!

mixBooze
Veröffentlicht am January 9, 2025
Sie denken, ein Martini ist nur der „geschüttelte, nicht gerührte” Cocktail aus den 007-Filmen? Dann werden Sie überrascht sein! Dieser 150 Jahre alte König der Cocktails hat sich in den kreativen Köpfen der Barkeeper zu unzähligen Variationen entwickelt. Heute stelle ich Ihnen sieben Martinis vor, die Sie im Handumdrehen vom Cocktail-Neuling zum Bar-Kenner machen werden!
🕶️ 1860er Jahre Der ursprüngliche Boss: Martinez
Charakter: Wie ein Gentleman in einem Samtanzug
- 🎩 Geheime Rezeptur: Gin + süßer Wermut + Maraschinolikör
- 📜 Geheimnisvolle Herkunft: Entstanden in Kalifornien in den 1860er Jahren, vermutlich der „wilde Vater” des Martini – Vaterschaftstest noch ausstehend
- 💡 Warum Sie ihn probieren müssen: Ein Drink ist wie eine Zeitreise in eine New Yorker Bar der Gilded Age
🧊 1890er-1900er Jahre Der Gangster im Anzug: Dry Martini

Charakter: Je höher der Gin-Anteil, desto „trockener” wird er; Oliven sind seine Seelenverwandten
- 🥃 Geheimrezept: Gin + minimaler trockener Wermut = „ein bittersüßer Abgang für Erwachsene“ – je trockener, desto raffinierter
- 📜 Ursprung Geheimnis: Cocktailhistoriker streiten sich über seine Herkunft heftiger als betrunkene Gäste bei Ladenschluss
- 🍋 Fun Fact: Je „trockener“ der Cocktail, desto mehr ähnelt er einem schmal geschnittenen Anzug – er wirkt distanziert, ist aber eigentlich ziemlich leidenschaftlich.
🥒 1900er-1930er Jahre Das Comeback: Dirty Martini

Charakter: Sein unverwechselbares herzhaft-salziges Profil, sein trübes Aussehen und sein reichhaltiges Mundgefühl heben ihn vom klassischen Martini ab.
- 🧂 Geheimes Rezept: Olivenlake + Gin, mit drei Oliven, die wie Badebomben im Glas schwimmen.
- 📜 Geheimnisvolle Herkunft: Ein New Yorker Barkeeper zerdrückte Garnieroliven und presste ihren Saft in einen Martini, wodurch er versehentlich diese „schmutzige” Version kreierte.
- 😏 Verborgenes Talent: Katermittel (schließlich ist er so salzig, dass man wie verrückt Wasser trinkt)
🕶️ 1950er-1960er Jahre Der Spezialdrink der Spione: Wodka Martini

Charakter: Der von Bond populär gemachte „Influencer-Star“
- 🔫 Geheime Zutat: Gin wird durch Wodka ersetzt, muss mit dem Zusatz „Geschüttelt, nicht gerührt“ serviert werden
- 📜 Ursprung: Während des Kalten Krieges gewann Wodka an Bedeutung, da er in den Vereinigten Staaten immer beliebter wurde.
- 🍸 Warum Sie es probieren müssen: Sich als 007 auszugeben dauert nur 10 Sekunden, aber der Kater hält den ganzen Tag an
☕ 1980er Jahre Der Nachtmensch-Champion: Espresso Martini

Charakter: Der Überlebensdrink für Berufstätige
- ⚡ Geheime Zutat: Wodka + Kaffeelikör + frischer Espresso, mit Schaum als unverzichtbarer Geheimzutat
- 📜 Geheimnisvolle Herkunft: In den 1980er Jahren in London wünschte sich ein Supermodel etwas, das sie „wach macht und durcheinander bringt“ – der Barkeeper schüttete kurzerhand eine Kaffeemaschine in den Wodka
- 🌙 Warum Sie es probieren müssen: Die Quantenverschränkung von Koffein und Alkohol macht dich gleichzeitig wach und beschwipst.
🍏 Ende der 1990er Jahre Das Anime-Mädchen: Appletini

Charakter: Der „Wels“ der Barszene
- 🎀 Geheime Rezeptur: Apfelwodka + saurer Apfelsaft, muss eine fluoreszierende grüne Farbe haben
- 📜 Ursprungseinrätselung: In den 1990er Jahren durch „Friends“ und „Sex and the City“ zwangsweise populär gemacht
- 🍭 Warum Sie es probieren müssen: Der fotogene Star Ihrer Social-Media-Posts, so süß, dass Sie Ihre Alkoholtoleranz vergessen werden
💦 Anfang des 21. Jahrhunderts Der süße Rebell: Wet Martini

Charakter: Die „süße Rebellin” der Martini-Familie
- 🍯 Geheime Rezeptur: Vermouth-Anteil von über 30 %, Gin wird widerwillig in eine Nebenrolle gedrängt
- 📜 Ursprung geheim: Entstanden aus dem Protest italienischer Trinker: „Warum kann es nicht süßer sein?“ – wodurch der Wermutanteil gewaltsam auf 2:1 erhöht wurde
- 🌈 Warum Sie es probieren müssen: Perfekt für Spirituosenliebhaber, die sich als brave Kinder tarnen – mild, aber tödlich wirksam
Freundlicher Hinweis des Barkeepers:
Martinis sind wie die Liebe –
Manche mögen sie heiß und intensiv (Dry)
Manche lieben sie weich und intim (Wet)
Andere sehnen sich nach etwas Schwerem (Dirty)
Die Frage ist also: Welchen wirst du heute Abend verführen?
(Denke daran: Minderjährige dürfen keinen Alkohol trinken!)